Entdecke eine große Auswahl an Materialien, um deine Kreationen zum Leben zu erwecken

Bei Drükfab ist das Material nicht nur ein Träger – es ist die Seele jeder Kreation.

Deshalb bieten wir dir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Filamenten, abgestimmt auf deine Ideen, Bedürfnisse und deine einzigartige Sicht auf die Welt.

Jedes Material hat seine eigene Persönlichkeit, seine Textur, seine Widerstandsfähigkeit und seine Geschichte. Und wir sind da, um dich zu begleiten, um gemeinsam das Material zu finden, das deinem Projekt Stärke, Präzision und Charakter verleiht.

PLA, PETG, ABS, flexible, technische… Wir verkaufen keine Filamente. Wir bieten Möglichkeiten.

Denn bei Drükfab entsteht Innovation aus dem Material… aber auch aus der Verbindung, die wir mit dir aufbauen.

PLA: Ein vielseitiges und umweltfreundliches Material

PLA (Polymilchsäure) ist eines der beliebtesten Materialien im 3D-Druck, bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und seine geringere Umweltbelastung. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und stellt eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen dar.

Warum PLA wählen?

Hochwertige Oberfläche: Ermöglicht detailreiche und glatte Drucke
Große Farbauswahl und Effekte: In vielen Farben und Ausführungen erhältlich
Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar unter industriellen Bedingungen und aus erneuerbaren Ressourcen

Anwendungen von PLA

PLA eignet sich ideal für dekorative Objekte, Prototypen, Figuren, Architekturmodelle und vieles mehr. Weniger geeignet ist es für Teile mit hoher mechanischer oder thermischer Belastung, da es empfindlich auf Hitze und Feuchtigkeit reagiert.

ABS: Ein robustes Material für langlebige Teile

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist bekannt für seine Schlag-, Wärme- und Abriebfestigkeit und daher ideal für stabile, funktionale Teile. Es wird in der Automobilindustrie, Elektronik und sogar bei Spielzeugen wie LEGO eingesetzt – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen.

Warum ABS wählen?

Widerstandsfähig und langlebig: Ideal für mechanische und funktionale Teile
Hitzebeständig: Verformt sich nicht leicht bei Wärme
Stoßfest: Geeignet für beanspruchte Teile
Vielfältige Nachbearbeitung: Kann geschliffen, bemalt oder chemisch geglättet werden

Anwendungen von ABS

ABS ist ideal für:
🔹 Mechanische und technische Bauteile
🔹 Gehäuse und Schutzabdeckungen
🔹 Funktionale Prototypen
🔹 Objekte mit hoher Belastung und Anspruch an das Finish

TPU: Flexibilität und Widerstand für anpassungsfähige Drucke

TPU (thermoplastisches Polyurethan) ist ein flexibles und widerstandsfähiges Material, ideal für Teile, die Elastizität, Haltbarkeit und Stoßfestigkeit erfordern. Durch seine gummiartige Beschaffenheit kann es sich verformen und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück, ohne zu brechen – perfekt für technische Anwendungen.

Warum TPU wählen?

Flexibel und elastisch: Biegt sich und kehrt ohne Risse zurück
Stoßfest: Dämpft Stöße und Vibrationen
Chemikalien- und abriebfest: Für anspruchsvolle Umgebungen geeignet
Rutschfest und griffig: Ideal für Griffe, Sohlen und Schutzelemente

Anwendungen von TPU

TPU wird häufig verwendet für:
🔹 Dichtungen, Faltenbälge und Stoßdämpfer
🔹 Schutzhüllen und stoßfeste Gehäuse
🔹 Sohlen, Griffe und ergonomische Halterungen
🔹 Flexible Komponenten mit hoher Beanspruchung

PETG: Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit für belastbare Drucke

PETG (glykolmodifiziertes Polyethylenterephthalat) ist ein starres und langlebiges Material, das die Festigkeit von PLA mit der Widerstandskraft technischer Kunststoffe vereint. Es bietet hohe Maßhaltigkeit, Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit und ist weniger spröde als PLA.

Warum PETG wählen?

Stabil und belastbar: Ideal für mechanisch beanspruchte Teile
Schlag- und zugfest: Für technische und strukturelle Objekte geeignet
Wasser- und feuchtigkeitsbeständig: Perfekt für Teile mit Wasserkontakt
Einfach zu drucken: Weniger Verzug als ABS, gute Schichthaftung

Anwendungen von PETG

PETG wird oft verwendet für:
🔹 Langlebige mechanische und technische Teile
🔹 Behälter, Gehäuse und Bauteile mit Feuchtigkeitseinwirkung
🔹 Strukturträger oder belastete Elemente
🔹 Außen- oder halbgeschützte Teile mit Abnutzung

ASA: UV-Beständigkeit und Stabilität für Außenteile

ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein technischer Kunststoff, der für seine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Er behält seine mechanischen Eigenschaften und sein Aussehen auch nach langer Sonneneinstrahlung, Regen oder Wind. Eine hervorragende Alternative zu ABS mit besserem UV-Schutz und höherer Maßhaltigkeit.

Warum ASA wählen?

Hervorragende UV-Beständigkeit: Vergilbt nicht und wird durch Sonne nicht spröde
Sehr robust: Geeignet für technische und langlebige Anwendungen
Wetterfest: Ideal für den Außeneinsatz
Maßhaltig: Kaum Verzug beim Drucken

Anwendungen von ASA

ASA wird häufig verwendet für:
🔹 Außenteile mit UV- und Witterungseinfluss
🔹 Elektronikgehäuse, Abdeckungen und Autokomponenten
🔹 Elemente im Stadt- oder Gartenmobiliar
🔹 Technische Prototypen mit hoher Festigkeit und Langlebigkeit

 

Nach oben scrollen